————-
Der Gsölserhof ist Mitglied der Hotelgruppe MTA und bietet seinen tennisbegeisterten Gästen drei Sandplätze im Freien sowie drei Teppich-Granulat-Plätze in der Halle. Für Kinder und Erwachsene werden laufend Kurse mit abschließendem Turnier angeboten.
Unser hauseigener Tennisclub ermöglicht es, stets einen Tennispartner in der entsprechenden Spielstärke zu finden, und der Tennisshop bietet unter anderem ein Bespannungsservice. Außerhalb der Kurszeiten stehen Ihnen unsere Tennisplätze kostenlos zur Verfügung.
Frei oder Hallenplatz | Preis pro Stunde Sommer | Preis pro Stunde Winter |
---|---|---|
Montag bis Freitag 7.00-15.00 Uhr | Euro 13,00 | Euro 14,00 / Winterabo Euro 310,00 |
Montag bis Freitag 15.00-22.00 Uhr | Euro 13,00 | Euro 20,00 / Winterabo Euro 450,00 |
Samstag, Sonn- und Feiertag ganztägig | Euro 13,00 | Euro 20,00 / Winterabo Euro 450,00 |
Einzel-Tennistrainerstunde | Euro 38,00 | Euro 40,00 |
Gruppen-Tennistrainerstunde | Euro 45,00 | Euro 48,00 |
Tennispauschale | |
---|---|
Tennispaarwoche 7 Nächtigungen, 6 Halbpensionen 1 Frühstückspension Tennistraining an 5 Tagen täglich 2 Trainingseinheiten zu zweit | Euro 625,00 |
Tennishobbywoche 7 Nächtigungen, 6 Halbpensionen 1 Frühstückspension | Euro 445,00 |
Tenniswochenende 3 Nächte 3 Nächtigungen mit Halbpension, Tennistraining an 2 Tagen je 1 Trainingseinheit (Gruppe) | Euro 255,00 |
————-
Der Gsölserhof ist Mitglied der Raabtal-Radwirte – www.raabtal-radweg.at – und liegt in der Mitte des Radweges, der vom Raab-Ursprung auf dem R11 über 104 km nach Jennersdorf führt. Neben dem R11 Raabtalradweg gibt es noch die Teichtour, Kernöltour, Hexentour sowie die Hügeltour. All diese Radtouren führen direkt oder unmittelbar am Gsölserhof vorbei.
Vom Mittelpunkt des Raabtalradweges
1 Tag in den Norden Richtung Weiz und Passail und 1 Tag in den Süden Richtung Jennersdorf und Ungarn.
Euro 130,– /Person
Sie können bei beiden Varianten die Rückreise mit dem Zug vornehmen.
Leistungen:
2 Nächtigungen mit Halbpension
Benützung der Saunalandschaft, des Schwimmteiches sowie der Tennishalle und den Tennisfreiplätzen.
Gölles Schnaps und Essig
Haberl Vulcano Schinken
Oststeirisches Weinbaugebiet (St. Anna, Tieschen, Klöch)
Riegersburg
Steirisches Thermenland
Styrassic Park
Therme Bad Gleichenberg
Vulkanland
Zotter Schokoladenmanufaktur